"Einen frischen, manchmal sympathisch respektlosen Ton vertritt Bernhard Spring in seinen Texten und seiner Lyrik."
Horst Hofmann (Altmark-Zeitung)
Hier finden Sie eine Auswahl an Veröffentlichungen von Bernhard Spring.
Einzelveröffentlichungen
- Folgen einer Landpartie. Ein historischer Halle-Krimi (2010)
- Die verschwundene Gräfin. Joseph von Eichendorffs zweiter Fall (2011)
- (Hrsg.) Alfred Wolfenstein. Lesebuch (2011) vergriffen
- (mit Annika Reinhold) Halle (Saale). Die 99 besonderen Seiten der Stadt (2013)
- Fliederbordell. Ein Till-Thamm-Krimi (2013)
- Männerblues. Ein Till-Thamm-Krimi (2014)
- Auszeit mit Tine. Roman (2015)
- Vorstadtengel. Ein Till-Thamm-Krimi (2017)
- (mit Birgit Seeber): Nacht über Gotha. Kriminalroman (2018)
- (mit Annette Riemer): Das Problem mit Afrika. Erzählungen (2020)
Sammelbände (Auswahl)
- Blauer Nachmittag. In: Eva Maria Kohl et al. (Hrsg): Zaubersprüche & Sachsenspiegel. Lesebuch für Schüler der Sekundarstufen (2010)
- Evolution der Zweisamkeit. In: André Schinkel et al. (Hrsg.): Als die eisigen Tage endlich vorüber waren. Dichtung aus Sachsen-Anhalt (2012)
- W3-34. In: Ingeborg von Lips (Hrsg.): Hallesche Anthologie. Texte einer literarischen Expedition (2012)
- Leben und Sterben in Weißenfels. In: Peter Godazgar (Hrsg.): Ruhe sanft in Sachsen-Anhalt. Kurzkrimis aus dem Land der Frühaufsteher (2013)
- Mid Mariechn off der Schaukel. In: Saskia Luther (Hrsg.): heeme an Elbe, Saale und Unstrut. Geschichten in den mitteldeutschen Mundarten Sachsen-Anhalts (2016)
- Einer von hier, einer von uns. In: Jürgen Jankofsky et al. (Hrsg.): Sonnentanz. Ein Walter-Bauer-Lesebuch (2018)
Verstreutes (Auswahl)
- Altmark-Blätter (2009-2014)
- Das Blättchen. Zweiwochenschrift für Politik, Kunst und Wirtschaft (2009-)
- Die Aktion. Zeitschrift für Politik, Literatur, Kunst (2009)
- Eulenspiegel (2012-)
- Häuptling Eigener Herd. Das Lebensmittel für Hirn und Wanst (2011-2012)
- oda. Blätter für Literatur aus Sachsen-Anhalt (2011-2012)
- Ossietzky. Zweiwochenschrift für Politik, Kultur, Wirtschaft (2009-2012)
- Séparée. Erotik ist weiblich (2015-2016)